Markus 16,15 Schöpfungsandacht – Kirche in der Wildnis – Wild Church So 29.5.22, 17 Uhr, Augsburg, Wittelsbacher Park In der Nähe des Rudolf-Diesel-Gedächtnis-Hain (Japanischer Garten) am Südende des Wittelsbacher Parks bei der Erhard-Wunderlich-Sporthalle, Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Kongreß am Park oder Polizeipräsidium Kirche in der Wildnis – Wild Church ist eine experimentelle Liturgie. Sie nimmt […]
Geschrieben in Persönliche Notizen, Politische Notizen am 28. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Gute Nachricht für die ganze Schöpfung!
Im Mai und Juni 2022 wird der Augsburger Rathausplatz von einem seltsamen Gebilde dominiert. Eine riesige Holzkonstruktion, begehbar, ein riesiger Bildschirm davor. Die Fuggerei feiert 2022 weiter ihr schon 2021 bejubeltes Jubeläum. 500 Jahre Fuggerei. In EWIGKEIT Amen. EWIGKEIT. Das wird in den Ausstellungsräumen des Gebildes, es soll den Fuggereihäusern nachempfunden sein, zum meistgebrauchten Wort. […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Fuggerei in Ewigkeit
Rede beim Ostermarsch 2022 Augsburg, Karsamstag 16.4.2022. Sieben Wochen dauert der Angriff Russlands gegen die Ukraine schon. Beim Ostermarsch gibt es eine Vielzahl kurzer Reden aus verschiedenen Perspektiven zu dieser Agression. Meine Rede ist zu hören auf https://youtu.be/skP9vx9yu3o Sie hatte folgenden Wortlaut: Keine Zeit für Ausreden – Warum ziviler Widerstand wirkt „Jetzt ist keine Zeit […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Keine Zeit für Ausreden
wladimir + wolodimir = friedefürst + friedefürst = krieg 28.2.2022
Geschrieben in Gedichte, Persönliche Notizen, Politische Notizen am 28. Februar 2022 Kommentare deaktiviert für mir
für die Völker der Ukraine und Russlands im gemeinsamen Haus Europa Stellungnahme der Sprecher des Runden Tisches der Religionen Augsburg Es ist Krieg in Europa. Wir beklagen den militärischen Einmarsch in ein unabhängiges Land, Bomben und Raketen auf militärische und zivile Ziele. Der Angriffsbefehl Wladimir Putins ist durch nichts zu rechtfertigen, welche berechtigten Anliegen Russland […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Februar 2022 Kommentare deaktiviert für Frieden und Gerechtigkeit
Verblüffende Parallelisierung von Eid- und Gewaltverweigerung „Schön, dass Hans Denck in der Weihnachtsausgabe der Süddeutschen zu Wort gekommen ist! (gerade entdeckt! — ich habe die Zeitung nur aus einer Laune heraus gekauft, blättere sie gerade durch).“ So schrieb mir ein Freund am 2. Weihnachtsfeiertag. – Ja, schrieb ich ihm zurück: „Dein Email erinnert mich, […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Die andere Reformation, Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Hans Denck in Süddeutscher Zeitung
Wild Church – Kirche in der Wildnis Das Seufzen der Schöpfung So 31.10.21, 17 Uhr, Augsburg, Zukunftsdenkmal, Eisstadion Das Seufzen der Schöpfung. Paulus schreibt davon im 1. Jahrhundert im Brief an die Gemeinde in Rom. Fast scheint es, er reflektiere die ökologische Krise des 21. Jahrhunderts: Es geht um Sklaverei und Verlorenheit, Bedrohung und Vergehen […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Die andere Reformation, Politische Notizen am 25. Oktober 2021 Kommentare deaktiviert für Schöpfungsandacht, So 31.10.21, Wild Church
Schöpfungsandacht, So 26.9.2021, 17 Uhr Park am Roten Tor, Nähe Viadukt Kirche in der Wildnis – Wild Church ist eine experimentelle Liturgie. Sie nimmt die ökologische Krise ernst und sucht sich neu in der Liebe des Schöpfers zu dieser Welt zu verwurzeln. Wir feiern Gottesdienst nicht in, sondern mit der Schöpfung. Wir loben den Schöpfer […]
Geschrieben in Politische Notizen, Theologische Notizen am 25. September 2021 Kommentare deaktiviert für Schöpfungsandacht, So 26.9.2021, 17 Uhr
Betreff: Friedensfest 2020 „Rituale“, Candomblé Ritual zur Eröffnungsfeier am 30.6.20 Augsburg, 15.7.2020. Als Vertreter der Augsburger Mennonitengemeinde in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen schrieb ich am 15.7.20 einen offenen Brief an Oberbürgermeiserin Eva Weber. Die anderen freikirchlichen Delegierten in die ACK unterstützten den Brief. Darin äußerten wir unser Befremden an der stark esoterischen Ausrichtung des von […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Die andere Reformation, Friedensfest, Politische Notizen, Theologische Notizen am 21. Juli 2020 Kommentare deaktiviert für Offener Brief an OB Eva Weber
… da höre ich gerade, Hölderlin ist im türkisch-griechischen Grenzgebiet gesehen worden. Hölderlin, Elegien dichtend, im Tränengas. Marcel Beyer Marcel Beyer lebt in Dresden. Im August erscheint sein neuer Gedichtband „Dämonenräumdienst“ im Suhrkamp Verlag. Süddeutsche Zeitung 20.3.20, S. 12, Zu Hölderlins 250. Geburtstag
Geschrieben in Gedichte, Persönliche Notizen, Politische Notizen am 23. März 2020 Kommentare deaktiviert für im Grenzgebiet