• Home
  • Über mich

Wolfgangs Notizen

Von Theologen & Theolunken, Betschwestern, Winkelpredigern, Gartenbrüdern & Himmelsstürmern

Feeds
Artikel
Kommentare

… kenne ich nicht

„Nee, das kenne ich nicht“ – lautet die Antwort, als ich in der Bahnhofsbuchhandlung anrufe und nach dem Cherubinischen Wandersmann von Angelus Silesius frage. Ich will es am dritten Feiertag noch einem Freund zu Weihnachten schenken. Die Bahnhofsbuchhandlung hat als einzige geöffnet. „Das gibt es in verschiedenen Ausgaben bei Reclam usw. „Von wem war das nochmal?“ „Angelus Silesius.“ „Können Sie den Nachnamen mal buchstabieren?“ „Es – i – el – e – es – i – u – es.“ Ich höre, wie in den Rechner getippt wird. „Nee, das haben wir nicht, wir müssten es bestellen.“ „Nee, ich bräuchte es sofort.“ „Tut mir leid.“

Mir tut es auch leid, dass ich das Buch nicht kriegen kann. Und noch mehr, dass es Buchhändlerinnen gibt, die Angelus Silesius, bürgerlich Johannes Scheffler, nicht kennen.

Hier einige weihnachtliche Verse des Schlesischen Engels aus dem 4. Buch Geistreicher Sinn- und Schlußreime, Nr. 5 und das sehr bekannte Stück 61 aus Buch 1:

Von dem JEsus Kind an der Mutter Brüsten

Wie schlecht ist Gottes Sohn bewirthet auf dem Heu:

Man siehet nichts umb ihn als lauter Armuthey:

Er achtets aber nicht

und läst jhm wol genügen

Weil ER kan an der Brust der süssen Mutter liegen.

.

Jn dir muß GOtt gebohren werden

Wird Christus tausendmahl zu Bethlehem gebohrn

Und nicht in dir; du bleibst noch Ewiglich verlohrn.


27. Dezember 2009 von Wolfgang

Geschrieben in Artikel und Texte, Gedichte | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Adventskalender
    • Artikel und Texte
    • Buchnotizen
    • Die andere Reformation
    • Fotos
    • Friedensfest
    • Gedichte
    • Musikalische Notizen
    • Notizen zur Person
    • Persönliche Notizen
    • Politische Notizen
    • Projektnotizen
    • Reisenotizen
    • Rezensionen
    • Theologische Notizen
    • Welterbe Wasserwirtschaft
    • Witze
  • Links

    • Allgemein

      • Bennis Blog
      • Christian Peacemaker Teams
    • Mennoniten

      • DMFK
      • Mennonitengemeinde Bammental
  • Archive

    • Mai 2022
    • Februar 2022
    • Dezember 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • Juli 2021
    • März 2021
    • Dezember 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Dezember 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • März 2019
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • September 2017
    • April 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • August 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • November 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • August 2013
    • Juli 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • April 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook Übersetzung von Fabian Künzel