Rede beim Ostermarsch am Karsamstag, 8.4.2023, auf dem Augsburger Moritzplatz Feindesliebe – eine mächtige Waffe oder Die Augsburger „Werkstatt für Soziale Verteidigung“ Von Wolfgang Krauß, Mennonitengemeinde Augsburg Feinde! Sie können im eigenen Land stehen. Im Osten. Im Westen: Vor 20 Jahren starteten die USA einen auf Lügen gegründeten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak. 100.000nde wurden […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 3. Juni 2023 Kommentare deaktiviert für Feindesliebe – eine mächtige Waffe
Die Lieferung von Leopard 2 Panzern für die Ukraine ist entschieden. Es wird nicht das Ende der Eskalation des Krieges in der Ukraine sein. Wie es anders geht, hat im 17. Jahrhundert der Quäker William Penn aufgezeigt. Mit den von anderen weißen Siedlern dämonisierten und vernichteten Indianern, den Ureinwohnern Nordamerikas verhandelte er ein gutes Einvernehmen. […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Politische Notizen, Theologische Notizen am 25. Januar 2023 Kommentare deaktiviert für Leopard 2 oder was
… oder doch? Ja, doch Adidas schießt und zwar Tore! Puma tut das auch! Und die traditionelle Konkurrenz der beiden Sportschuhhersteller war gerade wieder beim WM-Fußball in Katar zu besichtigen. Puma und Adidas, bzw. die entsprechend beschuhten Füße schießen Tore im friedlichen Wettkampf. Der Schützenpanzer „Puma“ allerdings schießt nicht, obwohl er doch dazu gebaut wurde. […]
Geschrieben in Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 20. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adidas schießt nicht …
Im Jahr 336 bei Worms. Das römische Heer lagert angriffs bereit am Rhein. Es soll gegen die Barbareb auf der anderen Seite des Flusses gehen. Der spätere St. Martin ist noch römischer Offizier. Die Mantelteilung liegt zwei Jahre zurück. Er hatte sich inzwischen taufen lassen. Als der Kaiser ihn nun mit den anderen Offizieren durch […]
Geschrieben in Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 11. November 2022 Kommentare deaktiviert für St. Martin und die Barbaren am anderen Ufer des Flusses
Im Mai und Juni 2022 wird der Augsburger Rathausplatz von einem seltsamen Gebilde dominiert. Eine riesige Holzkonstruktion, begehbar, ein riesiger Bildschirm davor. Die Fuggerei feiert 2022 weiter ihr schon 2021 bejubeltes Jubeläum. 500 Jahre Fuggerei. In EWIGKEIT Amen. EWIGKEIT. Das wird in den Ausstellungsräumen des Gebildes, es soll den Fuggereihäusern nachempfunden sein, zum meistgebrauchten Wort. […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Fuggerei in Ewigkeit
Rede beim Ostermarsch 2022 Augsburg, Karsamstag 16.4.2022. Sieben Wochen dauert der Angriff Russlands gegen die Ukraine schon. Beim Ostermarsch gibt es eine Vielzahl kurzer Reden aus verschiedenen Perspektiven zu dieser Agression. Meine Rede ist zu hören auf https://youtu.be/skP9vx9yu3o Sie hatte folgenden Wortlaut: Keine Zeit für Ausreden – Warum ziviler Widerstand wirkt „Jetzt ist keine Zeit […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Keine Zeit für Ausreden
für die Völker der Ukraine und Russlands im gemeinsamen Haus Europa Stellungnahme der Sprecher des Runden Tisches der Religionen Augsburg Es ist Krieg in Europa. Wir beklagen den militärischen Einmarsch in ein unabhängiges Land, Bomben und Raketen auf militärische und zivile Ziele. Der Angriffsbefehl Wladimir Putins ist durch nichts zu rechtfertigen, welche berechtigten Anliegen Russland […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Februar 2022 Kommentare deaktiviert für Frieden und Gerechtigkeit
Verblüffende Parallelisierung von Eid- und Gewaltverweigerung „Schön, dass Hans Denck in der Weihnachtsausgabe der Süddeutschen zu Wort gekommen ist! (gerade entdeckt! — ich habe die Zeitung nur aus einer Laune heraus gekauft, blättere sie gerade durch).“ So schrieb mir ein Freund am 2. Weihnachtsfeiertag. – Ja, schrieb ich ihm zurück: „Dein Email erinnert mich, […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Die andere Reformation, Persönliche Notizen, Politische Notizen, Theologische Notizen am 27. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Hans Denck in Süddeutscher Zeitung
Schöpfungsandacht, So 26.9.2021, 17 Uhr Park am Roten Tor, Nähe Viadukt Kirche in der Wildnis – Wild Church ist eine experimentelle Liturgie. Sie nimmt die ökologische Krise ernst und sucht sich neu in der Liebe des Schöpfers zu dieser Welt zu verwurzeln. Wir feiern Gottesdienst nicht in, sondern mit der Schöpfung. Wir loben den Schöpfer […]
Geschrieben in Politische Notizen, Theologische Notizen am 25. September 2021 Kommentare deaktiviert für Schöpfungsandacht, So 26.9.2021, 17 Uhr
Heute vor 493 Jahren, also am 7.12.1527, wurde über Hans Hut in Augsburg zu Gericht gesessen. Das Gericht befand über die Schuld eines bereits Toten. Wegen Ketzerei und Aufruhr wird er zum Tod durch auf dem Scheiterhaufen verurteilt. Das Urteil an seiner Leiche wird noch am selben Tag vollstreckt. Womit hatte hatte er das verdient? […]
Geschrieben in Artikel und Texte, Die andere Reformation, Theologische Notizen am 7. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Die Vision des Hans Hut